Sie sind hier: Startseite » Leistungen » Therapie

Therapie

Behandlungsplanung
Zu Beginn jeder Behandlung erstellen wir mit Ihnen nach der Erhebung der Vorgeschichte einen Behandlungsplan, der sowohl die Maßnahmen, die wir in der Praxis durchführen, als auch notwendige Überweisungen oder gegebenenfalls auch eine Krankenhauseinweisung einschließt.

Anerkannte Therapien
Zur gezielten Behandlung wenden wir nur wissenschaftlich anerkannte Therapien an. Vom Erfolg der angewendeten Therapien überzeugen wir uns kurzfristig und im weiteren Verlauf.

Medikamentenverordnung
Als Internisten behandeln wir die meisten Erkrankungen durch die Verordnung von Medikamenten. Die Therapie erfolgt nach sinnvoller Indikation und unter Beachtung von möglichen Nebenwirkungen und Unverträglichkeiten.

DMP - Programme
DMP - Programme sind strukturierte Behandlungsprogramme, die von den Krankenkassen gefördert werden. Sie dienen der regelmäßigen und gründlichen Versorgung chronisch kranker Patienten bei bestimmten Erkrankungen.
Wir beteiligen uns an den Programmen bei folgenden Erkrankungen :

Diabetes mellitus Typ II (Alterszucker)
Koronare Herzerkrankung - KHK (Herzkranzgefäßerkrankung)
Asthma bronchiale
Chronisch obstruktive Lungenerkrankung - COPD (Chronische Bronchitis)

Psychosomatische Grundversorgung
In Situationen seelischer Belastung kommt es häufig zusätzlich zu körperlichen Beschwerden.
Die Psychosomatik befasst sich mit diesen Krankheitszusammenhängen.
Wir versuchen, mit Ihnen die Zusammenhänge zu klären und erarbeiten im Gespräch Lösungsmöglichkeiten.
Bei Bedarf überweisen wir Sie auch zu entsprechenden Spezialisten.

Gerontopsychiatrische Grundversorgung
Mit zunehmendem Lebensalter steigt nicht nur die Anfälligkeit für körperliche, sondern auch für psychische Erkrankungen.
Bekannte Beispiele sind hierfür die Demenz und die Depression, aber auch weitere Erkrankungen müssen erkannt und behandelt werden.
Wir stehen Ihnen hier für die Grundversorgung zur Verfügung und behandeln Sie bei schwereren Verläufen gemeinsam mit spezialisierten Nervenärzten.

Palliativmedizinische Behandlung
Sollte es bei ihrer Erkrankung keine Möglichkeit der Heilung geben, so gibt es doch viele Methoden zur Erleichterung und zur Verbesserung der Lebensqualität. Die verschiedenen Behandlungsverfahren der Palliativmedizin wenden wir an, um belastende Symptome zu bessern und Ihnen damit wieder Lebensmut zu geben.

Krankengymnastik und Ähnliches
Verordnung von Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Lymphdrainage, medizinischer Fußpflege und ähnlichen Therapien halten wir zur Behandlung und Linderung vieler akuter und chronischer Leiden für dringend erforderlich. Wir verordnen diese bei guter Indikation und in enger Zusammenarbeit mit den ausführenden Therapeuten.

Wundversorgung
Eine kleine Wundversorgung bei akuten und chronischen Wunden, aber auch nach einer Operation notwendige Wundkontrollen, Entfernung von Nahtmaterial und Klammern führen wir jederzeit durch.

Bei der Versorgung chronischer Wunden, z.B. Dekubitus, arbeiten wir mit verschiedenen Wundtherapeut*innen zusammen und wenden ein modernes Wundmanagement an.

Spritzen und Infusionen
Die Gabe von Medikamenten als Spritze oder Infusion wenden wir nur in gut begündeten Einzelfällen und in Notfällen an.

"Aufbauspritzen oder -infusionen" verabreichen wir nicht, da wir dies nicht für medizinisch sinnvoll halten.